ACQUABONA
Man kann nicht über den Weinbau auf der Insel Elba sprechen, ohne "Acquabona" zu erwähnen.
Das in den 1950er Jahren gegrĂĽndete Weingut "Acquabuona" befindet sich in der "Fattoria di Acquabuona", die auf die ersten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts zurĂĽckgeht und ihren Namen dem Vorhandensein einer SĂĽĂźwasserquelle verdankt, die fĂĽr die Inselbewohner seit jeher ein wertvolles Gut ist. Wir befinden uns auf halbem Weg zwischen Porto Azzurro und Portoferraio, auf der Seite mit Blick auf den Golf von Portoferraio.
Gegründet als landwirtschaftlicher Betrieb, der sowohl im Weinbau als auch im Anbau von Getreide und Futtermitteln für die Viehzucht tätig war, wurde der Betrieb in den 1980er Jahren wiederbelebt, als er einen Quantensprung machte, nachdem drei Agronomen beschlossen hatten, ihn zu kaufen, um vor allem den Aleatico zu verbessern. Dies war der Beginn eines Weges, der von Entbehrungen, aber vor allem von Erfolgen geprägt war und die Weinkellerei "Acquabuona" an die Spitze der Weinproduktion auf der Insel Ebla und darüber hinaus gebracht hat.
Die rund 15 Hektar Weinberge werden mit größtem Respekt vor der Umwelt, der Natur, dem Ökosystem und der Artenvielfalt bewirtschaftet, so dass jede agronomische Entscheidung in den Reihen klug und sorgfältig getroffen wird, um von der Ernte bis zur Weinlese gesunde und unkomplizierte, in jeder kleinen organoleptischen Nuance reiche und konzentrierte Trauben zu gewährleisten. Neben dem Aleatico werden auch die traditionellen toskanischen Sorten Sangiovese und Trebbiano angebaut.
Im Weinkeller wird eine Philosophie verfolgt, die sich nicht weit von der im Weinberg angewandten unterscheidet, so dass das Hauptziel darin besteht, unter Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards alle Besonderheiten des Rohstoffs zur Geltung zu bringen und zu versuchen, in den Weinen all das hervorzuheben, was die Jahreszeit und das Gebiet in den Früchten zu formen vermochten.
Das Ergebnis ist einfach außergewöhnlich: Die Weine mit der Bezeichnung "Acquabuona" sind in erster Linie originell und einzigartig, ein direkter Ausdruck des Gebiets, in dem sie entstehen. Flaschen, die man nicht verpassen sollte.
Das in den 1950er Jahren gegrĂĽndete Weingut "Acquabuona" befindet sich in der "Fattoria di Acquabuona", die auf die ersten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts zurĂĽckgeht und ihren Namen dem Vorhandensein einer SĂĽĂźwasserquelle verdankt, die fĂĽr die Inselbewohner seit jeher ein wertvolles Gut ist. Wir befinden uns auf halbem Weg zwischen Porto Azzurro und Portoferraio, auf der Seite mit Blick auf den Golf von Portoferraio.
Gegründet als landwirtschaftlicher Betrieb, der sowohl im Weinbau als auch im Anbau von Getreide und Futtermitteln für die Viehzucht tätig war, wurde der Betrieb in den 1980er Jahren wiederbelebt, als er einen Quantensprung machte, nachdem drei Agronomen beschlossen hatten, ihn zu kaufen, um vor allem den Aleatico zu verbessern. Dies war der Beginn eines Weges, der von Entbehrungen, aber vor allem von Erfolgen geprägt war und die Weinkellerei "Acquabuona" an die Spitze der Weinproduktion auf der Insel Ebla und darüber hinaus gebracht hat.
Die rund 15 Hektar Weinberge werden mit größtem Respekt vor der Umwelt, der Natur, dem Ökosystem und der Artenvielfalt bewirtschaftet, so dass jede agronomische Entscheidung in den Reihen klug und sorgfältig getroffen wird, um von der Ernte bis zur Weinlese gesunde und unkomplizierte, in jeder kleinen organoleptischen Nuance reiche und konzentrierte Trauben zu gewährleisten. Neben dem Aleatico werden auch die traditionellen toskanischen Sorten Sangiovese und Trebbiano angebaut.
Im Weinkeller wird eine Philosophie verfolgt, die sich nicht weit von der im Weinberg angewandten unterscheidet, so dass das Hauptziel darin besteht, unter Einhaltung der höchsten Qualitätsstandards alle Besonderheiten des Rohstoffs zur Geltung zu bringen und zu versuchen, in den Weinen all das hervorzuheben, was die Jahreszeit und das Gebiet in den Früchten zu formen vermochten.
Das Ergebnis ist einfach außergewöhnlich: Die Weine mit der Bezeichnung "Acquabuona" sind in erster Linie originell und einzigartig, ein direkter Ausdruck des Gebiets, in dem sie entstehen. Flaschen, die man nicht verpassen sollte.
Keine Produkte gefunden