Roger Goulart

Die Geschichte von Roger Goulart ist eng mit der Geschichte der Familien Golart und Canals verbunden, die in Sant Esteve Sesrovires, nicht weit von Barcelona, ansässig waren und sich zunächst der Herstellung von Wein für den Eigenbedarf widmeten. Das 1882 gegründete Unternehmen ist heute überall für seinen Cava bekannt, den berühmten spanischen Schaumwein, der nach der klassischen Methode hergestellt wird. Die Trauben, die für die Produktion verwendet werden, stammen von den 50 Hektar des Anwesens und, wie zu erwarten, ist die Hauptsorte Xarel-Lo; dies ist eine autochthone Sorte von mittlerem Wuchs, die nicht sehr krankheitsanfällig ist und den Weinen Säure, Rückgrat, Struktur und Langlebigkeit verleihen kann. Wie die bekanntesten Champagnerhäuser verfügt die Kellerei über einen Keller, der 100 Fuß tief in die Erde gegraben wurde. Es handelt sich um einen kilometerlangen Tunnel, in dem Temperatur und Feuchtigkeit die besten Bedingungen für die zweite Gärung in der Flasche bieten. Was die Produkte von Roger Goulart auszeichnet, ist zweifellos ihre lange Reifung, die weit über die von der Appellation Cava DO vorgeschriebenen Mindestanforderungen hinausgeht. Dies wird durch mehrere Faktoren ermöglicht: sorgfältige Auswahl der Trauben aus den besten Anbaugebieten; Zugabe von Tirage zum günstigsten Zeitpunkt; unterirdische Keller, in denen die Produkte ruhen, mit ganzjährig konstanten Temperaturen zwischen 14 und 15 °C. Nach den Vorschriften der DO muss ein Cava Reserva mindestens 15 Monate und ein Gran Reserva 30 Monate reifen, aber im Fall von Roger Goulart reift der Reserva 18 bis 30 Monate und der Gran Reserva mindestens 36 Monate.